Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Kunden den Download einer Preisliste anbieten.
Dazu gibt es im Kundenmenü den Punkt Preislistendownload mit dem Kunden der Download im Kundenkonto gezielt freigeschaltet wird.
Der Kunde kann einzelne Hersteller oder die Gesamtpreisliste herunterladen, die Preisliste wird, so vorhanden, mit dem Logo des Shops und bestimmten Angaben wie der Adresse und den Kontaktdaten im PDF Format ausgeliefert.
Dieses Tool ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Ab sofort ist es mit dem Produktmanager möglich beliebig viele Produkte auf einmal in eine neue Kategorie zu verschieben.
Damit können Shopbetreiber schneller beispielsweise importierte Produktdaten nach Belieben neu kategorisieren.
Der Produktmanager ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Shopbetreiber können in Ihren my-Warehouse Shop einen dynamischen Anfahrtsplan integrieren.
Dazu wird eine Karte aus dem OpenStreetMap Project genutzt welche mit den geografischen Angaben und einer Zoomstufe nach Belieben positioniert werden kann.
Zudem ist es möglich einen Text mit einer Beschreibung anzugeben. Shopbetreiber mit Ladengeschäft können so eine rechtssichere und kostenlose Anfahrtsskizze dynamischer Natur ohne notwendige Vorkenntnisse in Ihren Webauftritt einbinden.
Sollten die Daten nicht oder nicht detailiert genug im OpenStreetMap Project vorhanden sein können mit Hilfe eines GPS Loggers entsprechende Daten eingespielt werden.
Dieses Tool ist in jedem my-Warehouse Shopsystem bereits enthalten.
Gelegentlich tauchen auf Produktseiten unerwünschte Formatierungen auf, im Extremfall weißer Text auf weißem Hintergrund. Das kann passieren wenn Produktbeschreibungen beispielsweise aus Officedokumenten kopiert werden und dabei die Stylesheets der Officepakete mitkopiert werden.
Shopbetreiber mit my-Warehouse Shop nutzen nun den Produktbeschreibungscheck im Administrationsbereich um solche fehlerhaften Produktbeschreibungen schnell und einfach aufspüren und entsprechend beseitigen zu können.
Dieses Tool ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Mit dem ab sofort verfügbaren Bestellabbruchsreport können my-Warehouse Shopbetreiber sehen wo Bestellabbrüche stattfanden. Mit dieser Information lässt sich der Bestellvorgang entsprechend optimieren, die Zahl der Bestellabbrüche verringern und der Umsatz steigern.
Dank der zeitlichen Darstellung der Anzahl der Abbrüche auf den einzelnen Positionen lässt sich die Effizienz der vorgenommenen Optimierungen ermessen.
Dieser Bericht ist in jedem my-Warehouse Shoppaket enthalten.
Ab sofort ist im Administrationsbereich ein Herstellerbericht verfügbar.
Angezeigt werden Besucher, verkaufte Produkte sowie Umsatz pro Hersteller, diese Daten bilden eine weitere Grundlage für Entscheidungen im Einkaufs- und Marketingbereich.
Dieser Bericht ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Ab sofort bieten my-Warehouse Shopsysteme eine verbesserte Kundenansicht im Administrationsbereich.
Dort werden alle relevanten Kundendaten übersichtlich angezeigt, so sind alle Daten für eine Entscheidung ob der Kunde in den Genuß einer Rabattierung oder Versandkostenfreiheit kommt, Rechnungskunde werden kann oder wie hoch ein eventuelles Rechnungslimit liegt in einer Ansicht enthalten.
Diese Ansicht ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort bieten my-Warehouse Shopsysteme eine neue Produktkarussell Visualisierung an.
Zudem wurde das Tool im Administrationsbereich überarbeitet, so können die Produkte nun bequemer hinzugefügt oder gelöscht werden, ferner ist die Bildauswahl vereinfacht worden.
Weiterhin lassen sich Größe und Hintergrundfarbe individualisieren und zwischen zwei Visualisierungen, einem sich automatisch drehenden Produktkarussell sowie einem mit Schiebereglern wählen.
Ein Beispiel für das automatisch drehende Karussell findet sich unter http://www.shop-zoo.de, eines für die manuelle Variante unter http://www.klumpp-edv.de.
Diese Tools sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Mit dem erweiterten Produktmanager wird die tägliche Artikelpflege vereinfacht.
Neben einem Modus in dem Bestand und Preise auf schnelle und einfache Art gepflegt werden können gibt es nun auch den Modus Gewicht für die gezielte Pflege der Artikelgewichte sowie den Modus Produktstatus in dem die Verfügbarkeit und der Aktivitätsstatus gepflegt werden können.
Zusätzlich gibt es noch den Modus Katalogseiten, mit diesem können die Katalogseiten der Produkte angegeben werden wenn es denn einen Katalog gibt, sowie den Modus Lieferzeiten mit dem die Lieferzeitenangaben gepflegt werden können.
Dieses Tool ist in jedem my-Warehouse Paket enthalten.
Ab sofort werden Rechnungen, Bestellbestätigungen und Lieferscheine ausschliesslich im PDF Format erzeugt.
Damit ist gewährleistet das sich diese per Email versenden und einwandfrei ausdrucken lassen.
Dazu gibt es das Modul Rechnungsstammdaten in dem alle notwendigen Daten ins System eingebracht werden können. Rechnung und Auftragsbestellung können zudem ein Logo enthalten, dieses wird fest im Kopfbereich eingeblendet, Positionierung ist über die Grafik möglich.
Diese Funktionen sind in allen my-Warehouse Paketen enthalten.