6. Dezember 2010

Importermodus “Bestands- und Preisupdate” verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 15:27

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber den Importermodus “Bestands- und Preisupdate” nutzen und somit beide Aufgaben mit einem Importvorgang erledigen.

Das spart Zeit und funktioniert mit allen hinterlegten Profilen solange sie Preise und Bestände enthalten.

Dieser Importermodus ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

1. Dezember 2010

Bestellungen können zusammengeführt werden…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 18:50

Ab sofort steht my-Warehouse Shopbetreibern eine weitere Warenwirtschaftsfunktionalität zur Verfügung, nämlich das Zusammenführen von Bestellungen.

Dazu wird einfach die finale Bestellung aufgerufen, die zusammenzuführende Bestellung ausgewählt, fertig. Die Bestellung kann noch nach Belieben bearbeitet werden, erst wenn die neue Bestellung gespeichert wird kommt es zur eigentlichen Zusammenführung. Die Bestände werden korrekt umgebucht, die Bestsellerlisten entsprechend korrigiert und die nun nicht mehr gebrauchte Bestellung gelöscht. Alles wird ordnungsgemäß in der Bestellhistorie vermerkt um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten. Auf Wunsch wird der Kunde entsprechend per eMail informiert.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

30. November 2010

Bestellungen können geklont werden…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 18:30

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber vorhandene Bestellungen per Knopfdruck klonen.

Sinn macht dies vor allem bei immer wiederkehrenden Bestellungen eines Kunden, beispielsweise in Abonnements.

Die geklonte Bestellung kann selbstverständlich nach Belieben editiert werden.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

29. November 2010

Bestellungen können editiert werden…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , — admin @ 14:22

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihre Bestellungen auch editieren.

Dazu wurde ein modernes Ajaxtool eingebaut das es ermöglicht Zahlungsarten, Versandarten, Kunde, Versandadresse, Rechnungsadresse, sowie die Produkte selbst zu editieren.

Das Tool funktioniert in Verbindung mit dem Händlersubsystem auch für Händlerpreise. Die Bestände herausgenommener Produkte werden entsprechend aufgefüllt, neue Produkte entsprechend abgezogen, ebenso wirkt sich eine Bestelländerung auf die Bestsellerlisten aus. Die Änderung wird in der Bestellhistorie vermerkt, auf Wunsch kann der Kunde auch per eMail über die Änderung informiert werden.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits eingebaut und vervollständigt die Warenwirtschaftsfunktionalitäten des Shopsystems.

25. November 2010

Neue Positionierungsmöglichkeit für die AGB und Widerrufsrechte beim Bestellabschluß…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , — admin @ 13:07

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihre AGB und / oder Widerrifsrechte in der Bestellbestätigung auch ganz oben über den Warenkorbdetails platzieren.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

19. November 2010

Produktmanager nun mit Filtermöglichkeit nach Hersteller…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 18:28

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber im Produktmanager auch nach dem Hersteller filtern.

So können noch genauere Selektionen bearbeitet werden, hilfreich beispielsweise wenn sich die Artikelnummern eines Herstellers ändern. Der Filter ist für alle Produktmanagermodi nutzbar.

Der Herstellerfilter im Produktmanager ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

18. November 2010

Freie Twitterposts aus dem Shopbackend heraus möglich…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , — admin @ 10:58

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber auch direkt aus dem Shopbackend heraus Nachrichten mit freien Texten und Links in Ihren Tweed posten.

Die Nachrichten werden, so ein Link angegeben wurde, automatisch mit einem Kurzlink versehen der,  so der Link auf den Shop führt, auch einen Trackingparameter enthält um durch vermittelte Klicks erzielte Umsätze zu erfassen.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

16. November 2010

“Zeigs auf VZ*” Anbindung an VZ Netzwerke verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , — admin @ 11:30

Mit der Anbindung der VZ Netzwerke gibt es nun für den Besucher die Möglichkeit Shopseiten auch auf meinVZ, SchülerVZ oder StudiVZ zu setzen. Der Shopbetreiber kann angeben welches Netzwerk er ansprechen möchte und wo der entsprechende Button platziert werden soll.

Damit eröffnen my-Warehouse Shopsysteme dem Marketingverantwortlichen einen weiteren Kanal für virales Social Marketing.

Das Tool verfügt über ein eigenes Trackingsystem so das die über die Netzwerke vermittelten Klicks sowie der dadurch erzielte Umsatz erfasst werden können. Selbstverständlich gibt es eine entsprechende Statistik.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

15. November 2010

Umsatzsteuer ID Check im Administrationsbereich verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 10:52

Ab sofort verfügt das my-Warehouse Shopsystem über eine Anbindung an die XML RPC Schnittstelle des deutschen Bundeszentralamts für Steuern.

Über diese Schnittstelle können my-Warehouse Shopbetreiber nun eine Überprüfung der Umsatzsteuer IDs des Kunden vornehmen ohne dazu das Administrationsbackend verlassen zu müssen. Zudem ist es möglich auch eine qualifizierte (schriftliche) Bestätigung vom Bundeszentralamt für Steuern per Mausklick anzufordern.

Der Check und das Ergebnis selbst wird automatisch in der Bestellhistorie der Bestellung erfasst um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.

Neben der Prüfung mit selbst einzugebendem Datenmaterial ist auch eine Schnellprüfung aus der Bestellung heraus ohne Angabe weiterer Daten, also per Mausklick, möglich.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

12. November 2010

Youtube Videos in beliebige Texte integrierbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , — admin @ 11:06

Ab sofort bietet der WYSIWYG Editor im my-Warehouse Administrationsbereich auch die Möglichkeit Videos die bei Youtube abgelegt sind einzubinden. Damit lassen sich die Texte, beispielsweise Produktbeschreibungen, im Shopsystem auf einfache Art und Weise mit entsprechendem multimedialem Material anreichern.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden