11. Dezember 2009

HTML Vorlagen für Produktbeschreibungen verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , — admin @ 13:04

Um dem Shopbetreiber die Einstellung attraktiver Produktbeschreibungen in HTML zu erleichtern gibt es ab sofort HTML Vorlagen. Zwar ist es per se mit dem Editor auch ohne HTML Kenntnisse möglich optisch schöne Produktbeschreibungen zu erstellen aber die Praxis zeigt dann doch das einige Shopbetreiber Probleme damit haben HTML Konstrukte umzusetzen.

Die neuen HTML Vorlagen ermöglichen es mit 2 Klicks das Grundgerüst einzufügen und anschliessend nur noch mit dem vorhandenen Datenmaterial auszufüllen. Die Vorlagen lassen sich beliebig miteinander kombinieren, damit wachsen die Möglichkeiten der Gestaltung beträchtlich.

Zur Zeit gibt es 33 Vorlagen, das Angebot soll, je nach Bedarf, weiter ausgebaut werden.

Die HTML Vorlagen sind in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

9. Dezember 2009

Erweiterung des Universal Shop Checks…

Abgelegt unter: Tips'n'Tricks, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , — admin @ 14:38

Ab sofort überprüft das erweiterte Universal Shop Check Tool weitere Einstellungen des Onlineshops.

So werden zahlreiche weitere Grundeinstellungen sowie die neuen Newslettereinstellungen überprüft und gegebenenfalls Hinweise auf Verbesserungen gegeben.

Der Universal Shop Check ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

7. Dezember 2009

Herstellerflipbox verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , — admin @ 15:00

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Herstellerflipbox benutzen.

Die Herstellerflipbox erzeugt ein Boxenelement das bis zu 10 zufällig ausgewählte Herstellerlogos die sich in einer schönen Animation abwechseln präsentiert. Die Logos sind anklickbar, es wird auf eine Herstellerübersicht mit den Produkten des Herstellers verlinkt.

Die Animation wird per Javascript über jquery erzeugt hierfür wird das imagecube Plugin von Keith Wood genutzt.

Diese Box ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

3. Dezember 2009

Autokonfiguration in den NewslettereMaileinstellungen…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 09:02

Um die Probleme bei den SMTP Einstellungen im neuen Newslettertool zu reduzieren gibt es ab sofort die aus den allgemeinen eMailversandeinstellungen bekannte Autokonfiguration auch im Newslettertool.

Ausserdem wurde der Shopcheck entsprechend angepasst so das Probleme mit nicht existierenden SMTP Accountdaten im Newslettertool entsprechend gemeldet werden.

Diese Features sind in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

30. November 2009

Weitere Umbauten im Administrationsbereich abgeschlossen…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 10:39

Ab sofort gibt es im Adminbereich das neue Statusbenachrichtigungssystem welches Nachrichten aus den jeweiligen Tools präsentiert.

Das Statusbenachrichtigungssystem wurde mit jgrowl realisiert und im gesamten Adminbereich umgesetzt, damit wird eine einheitliche dynamische Statusmeldung erreicht die modernen Maßstäben genügt.

Zudem wurden diverse Tools auf den neuen Adminbackendstandard gehoben, das betrifft insbesondere die Aktionen.

Diese Features sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

23. November 2009

Newslettertool nun mit automatischer Bouncestatistikmail…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , — admin @ 12:33

Ab sofort versendet das Bouncemanagement des Newslettertools in my-Warehouse Shopsystemen automatisch eine eMail wenn Bounces festgestellt wurden.

Die eMail enthält die Kunden, die Adresse, die Art der Bounces sowie die Mailserverausgabe und ermöglicht es dem Newsletterversender die Bounces manuell zu überprüfen.

So könnte man wichtige Newsletterabonnenten kontaktieren, eventuelle Tipfehler in der eMailadresse korrigieren etc..

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

20. November 2009

Newsletterversand wird in Kundenhistorie aufgezeichnet.

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , — admin @ 08:34

Ab sofort wird beim Newsletterversand automatisch ein Eintrag in der Historie des Kunden erzeugt.

Somit lässt sich in der Kundenansicht genau nachvollziehen ob, wann und welcher Newsletter einem Kunden zugestellt wurde.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

19. November 2009

Umgebautes Newslettertool geht online…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , — admin @ 16:49

Die erste Stufe des umgebauten Newslettertools steht ab sofort allen my-Warehouse Shopbetreibern zur Verfügung.

Mit dem neuen Tool können eigene Adressen / SMTP Zugänge für den Newsletterversand eingestellt werden, so koppelt sich der Newsletter nicht mehr zwangweise an die eMailadresse des Shops.

Ebenfalls neu ist das integrierte Bouncemanagement das zwischen Hardbounces und Softbounces unterscheiden kann. Beide werden erfasst und automatisch in der Kundenhistorie festgehalten, im Falle eines Hardbounces wird das Newsletterabonnement automatisch gekündigt um den Newsletterversand performant zu halten.

Enthält der Newsletter Links auf den eigenen Shop wird automatisch ein eigenes Trackingsystem für den Newsletter erstellt, die Links werden ebenfalls automatisch mit entsprechenden Parametern angereichert. Es werden also alle Klicks und Sales aus den Newsletterlinks automatisch erfasst und in einer entsprechenden Statistik präsentiert. Damit ist es ohne zusätzlichen Aufwand möglich den Erfolg eines Newsletters sehr detailliert zu messen, auf meist umständliche und teure externe Tools kann verzichtet werden.

Noch ist der Umbau nicht abgeschlossen, Features wie HTML Newsletter oder Kundengruppenselektion und einiges mehr stehen noch auf der Todoliste, aber mit dem vorliegenden Stand ist Newslettermarketing über das Shopsystem ohne zusätzliche Software / Kosten bereits auf einem durchaus professionellen Niveau möglich.

Das Newslettertool ist in jedem my-Warehouse Shopsystem bereits enthalten.

13. November 2009

Anbindung an Preisvergleich bebero verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , — admin @ 22:18

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber mit der Anbindung an den bebero Preisvergleich, einer auf den Getränkebereich spezialisierten Produktsuchmaschine, arbeiten.

Wie bei den my-Warehouse Anbindungen üblich gibt es neben der Information über den Dienst sowie diversen Einstellmöglichkeiten auch das komfortable Produktlistenexporttool, das eigene Trackingsystem mit entsprechender Statistik mit automatischer Kennzahlenberechnung sowie die FRAUD Analyse zur Überprüfung der Klicks auf Unregelmäßigkeiten für eine perfekte Kampagnensteuerung.

my-Warehouse Shopbetreiber erhalten bei Einstieg in das Premiummodell einen Bonus.

Diese Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

12. November 2009

Adminrechtesystem verfeinert, neue Rollen hinzugefügt…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 11:07

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber das verfeinerte Adminrechtesystem einsetzen.

Es bietet nun zwei weitere vordefinierte Rollen für die Marketingabteilung und verfügt somit insgesamt über 7 Rollen (Firmenleitung, Layout, Marketing, Produktdatenbearbeitung, Produktdatenbearbeitung (paranoiamode), Support, Vertrieb) mit jeweils passenden Rechten für den Administrationsbereich.

So können über die Benutzerverwaltung des my-Warehouse Backends verschiedene Fachbereiche einer Firma Zugang mit abgestuften Rechten erhalten. Prinzipiell können beliebig viele Backendnutzer eingerichtet werden.

Das Adminrechtesystem ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden