24. Februar 2010

Usabilityguide verfügbar…

Abgelegt unter: Tips'n'Tricks, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , — admin @ 10:25

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber einen weiteren Guide nutzen, diesmal geht es um das Thema Usabilty.

Wie auch der Layoutguide und der Marketingguide ist der Usabilityguide im Administrationsbereich im Menü Support unter Guides verfügbar.

Dieser Guide ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

23. Februar 2010

Eigene Vorschaltseiten möglich…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , — admin @ 12:31

Ab sofort gibt es im Shopsystem ein Tool um eine eigene Vorschaltseite einzubinden.

Eigene Vorschaltseiten sind zwar eigentlich nicht wirklich notwendig, werden aber aus optischen Gründen hin und wieder genutzt. Mit dem neuen Tool kann der Shopbetreiber solche Vorschaltseiten ganz unkompliziert online stellen.

Dazu muss der komplette Inhalt der Vorschaltseite vorliegen, die grafischen Elemente können über die eigenen Dateien hochgeladen und genutzt werden. Die Vorschaltseite wird nur einmal pro Session angezeigt, das heißt ruft der Kunde die Startseite das erste Mal auf sieht Er die Vorschaltseite, klickt Er noch einmal auf die Startseite, ruft Sie direkt auf oder aktualisiert wird die eigentliche Startseite des Shops ausgeliefert.

Wird beispielsweise auf einen Suchmaschinentreffer der auf eine Unterseite verlinkt geklickt wird die Startseite niemals ausgeliefert.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

17. Februar 2010

Händlersubsystem um Dropshippinggebühr erweitert…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , — admin @ 10:48

Ab sofort können Shopbetreiber im Rahmen des Händlersubsystems Kundenkonten als Dropshipperaccounts markieren. Es stehen bis zu 6 individuell bestückbare Dropshippingzonen zur Verfügung jede kann Ihre eigene Dropshippinggebühr haben.

Damit können Großhändler Ihre Dropshippingpartner per Account markieren und bei unterschiedlichen Liefer- und Rechnungsadressen die jeweiligen Dropshippinggebühren der Zone in der sich die Lieferadresse befindet anrechnen lassen.

Die Dropshippinggebühren sind automatisch regulärer explizit ausgewiesener Bestandteil der Bestellung wie auch der Rechnung.

Dieses Feature ist Bestandteil des Händlersubsystems, einem Premiumpaket für my-Warehouse Shopsysteme.

11. Februar 2010

Neuer Aktionstyp Produklinkkampagne verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , — admin @ 10:07

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Aktionen des Typs Produktlinkkampagne schalten.

Eine Produktlinkkampagne definiert ein Produkt welches in einer bestimmten Zeitspanne in einer bestimmten Menge zu einem bestimmten Preis gekauft werden kann. Dazu gibt es einen Code welcher als fester Link hinterlegt dazu dient das Produkt bei Benutzung zu den angegebenen Konditionen automatisch in den Warenkorb zu legen. Ohne diesen Link ist die Teilnahme an der Aktion also nicht möglich, das Produkt wird zum regulären Preis verkauft.

Mit diesem Aktionstyp eröffnet sich eine breite Palette an Möglichkeiten da nur die Kenntnis des Links vonnöten ist um das Angebot annehmen zu können. Der Link lässt sich beispielsweise im Internet auf bestimmten Plattformen (beispielsweise Gutscheinportale) nutzen, ebenso wie in Printmedien (Zeitungen, Magazine aber auch eigene Flyer) aber auch in Radio- oder gar Fernsehwerbung.

Sie können den Link zudem in einer Ihnen genehmen Form präsentieren, beispielsweise als Teil eines Gutscheins, als direkte Verlinkung, in einem Bild oder auch in einem Video.

Es können beliebig viele Kampagnen parallel laufen, so kann man gezielt Kampagnen für bestimmte Kanäle schalten (Channelmarketing). Jede Kampagne hat ein eigenes Trackingsystem das die Erfolge der Kampagne aufzeichnet, eine Statistik ist im Administrationsbereich abrufbar.

Dieser Aktionstyp ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

9. Februar 2010

Diverse Datenexporte nun auch im Excelformat verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , — admin @ 09:54

Ab sofort sind Datenexporte aus dem Berichtswesen auch im nativen Excelformat verfügbar.

Somit lassen sich diverse Auswertungen als CSV Datei und eben auch als Excel Datei (xlsx) exportieren, beispielsweise um auf der Basis eigene Reportings zusammenzustellen.

Diese Exporte sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits vorhanden.

8. Februar 2010

Sparklines im my-Warehouse Administartionsbereich…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 09:28

Ab sofort werden in diversen Bereichen des Administrationsbereiches Sparklines verwendet.

Sparklines sind Minidiagramme die zeitliche Verläufe sehr gut auf kleinem Raum illustrieren können, perfekt geeignet für das Berichtswesen.

Sparklines wurden daher in die Produkt-, Kunden-, Payment- und Herstellerstatistiken eingebunden.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shopsystemen bereits enthalten.

3. Februar 2010

Produktmanagermodus “Inhalt” verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , — admin @ 14:21

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Inhalte über den Produktmanager erfassen.

Der Produktmanager ermöglicht es die Daten von mehreren Produkten in einem Zug hintereinander weg zu erfassen, und eignet sich damit besonders für die nachträgliche Erfassung der Inhaltsangaben für viele Produkte (beispielsweise bei Produkten mit Einheitenpreisen die ja auf den Inhaltsangaben basieren). Natürlich ist eine Selektion nach Kategorien, die Sortierung nach verschiedenen Kriterien sowie eine Freitextsuche möglich.

Dieser Produktmanagermodus ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

2. Februar 2010

Basis für den Einheitenpreis einstellbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , — admin @ 16:14

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Basis für den Einheitenpreis auch auf eine kleinere Einheit umstellen.

Gerade bei sehr teuren Produkten mit kleinen Packungsgrößen, beispielsweise Kosmetika, ist die Angabe des Einheitenpreises auf l / kg Basis aufgrund der sehr hohen Zahl oftmals ungewollt.

Abhilfe schafft hier die Möglichkeit den Einheitenpreis auf 100 g / 1 dl berechnen und anzeigen zu lassen.

Diese Option ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits vorhanden.

25. Januar 2010

Schriftformatierungen in der Produktübersicht…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 19:06

Ab sofort können die einzelnen Elemente (Artikelnummer,Produktname,Preis,Bestand,Gewicht und Hersteller) in der Produktübersicht fett und / oder kursiv sowie in der Größe zwischen 50 und 150 % formatiert präsentiert werden. Für die Einstellungen wurde das bereits bestehende Tool zur Ergebnisanzeige im Administrationsbereich entsprechend erweitert.

Die Einstellungen sind in allen 4 Präsentationen gültig.

Diese Formatierungen sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

15. Januar 2010

Anwendungsprofile im XML API Tool verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 16:08

Um die Einstellung der Rechte für Anwendungen die das my-Warehouse XML API verwenden zu vereinfachen gibt es ab sofort die Anwendungsprofile im XML API Tool. Zertifizierte Anwendungen werden dort aufgelistet, ein Klick auf das Profil erstellt die für die jeweilige Anwendung notwendigen XML Calls.

So muss der Shopbetreiber sich nicht mit den Rechten beschäftigen, zudem werden unnötige Freigaben vermieden.

Externe Anwendungen können von der STAPIS GmbH kostenlos zertifiziert werden, die Erstellung eines Anwendungsprofiles ist Bestandteil der erfolgreichen Zertifizierung. Die Einstellungsnotwendigkeiten für den Kunden werden auf diese Weise auf ein Minimum reduziert.

Die Anwendungsprofile sind in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden