9. Februar 2011

Neue Anbindungen per Facebook App verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , — admin @ 11:59

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Bestandteile Ihres Shops per Facebook App auf die eigene Facebook Seite bringen. Die dazu notwendige App wird mit ein paar Klicks/Angaben erstellt, im Facebooktool im Administrationsbereich gibt es die genaue Schritt für Schritt Anleitung dazu.

Zur Zeit stehen Backports für die Anzeige der Bestseller, neuen Produkte, kommenden Produkte, Shopnews aus dem Newsdesk, des Topangebotes aus der Hauptseitenpräsentation sowie der persönlichen Empfehlung zur Verfügung. Alle Bestandteile kommen direkt aus dem Shopsystem, bilden also den jeweils aktuellen Stand ab.

Im System lassen sich die einzelnen Anwendungen komfortabel freischalten und mit der jeweiligen App ID versehen. Folgt man der Anleitung ist das Erstellen und Einbinden der App in die eigenen Seiten in 5 Minuten erledigt.

Jede Anwendung ist mit einem eigenen Trackingsystem versehen das automatisch Klicks und Umsätze erfasst, eine entsprechende Statistik ist im Facebook Tool integriert.

Zusammen mit der Facebook “i like Button” Anbindung gibt es somit 7 Möglichkeiten das Shopsystem an die Facebook Plattform anzubinden und Facebook als Marketingkanal zu nutzen. All diese Möglichkeiten verursachen dem Shopbetreiber keine Zusatzkosten da die Tools bereits enthalten und keine externen Dienstleister für den Betrieb deselben notwendig sind.

Diese Anbindungen sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

4. Februar 2011

Gutscheincodetool verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , , , — admin @ 12:32

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber das Gutscheincodetool zur Erstellung beliebig vieler Gutscheincodes verwenden. Diese Codes können wie gewünscht verteilt werden, ob der Besucher bereits Kunde ist spielt keine Rolle.

Die Codes werden automatisch vom System erzeugt, es lassen sich bis zu drei prozentuale an den Warenkorbwert gekoppelte Rabattierungen, ein Gültigkeitszeitraum für den Code sowie eine Bezeichnung der Codegruppe hinterlegen. Die Codes sind im CSV oder Excel Format exportierbar um sie anschließend nach Belieben weiterverarbeiten zu können.

Unter der Codegruppe wird automatisch eine Statistik geführt die aufzeigt wieviele Codes bereits benutzt wurden und wie hoch der dadurch entstandene Rabattwert war.

Das Gutscheincodetool ist hervorragend dafür geeignet Marketing außerhalb des Internet beispielsweise in Zeitungen, Beilagen, Flyern, etc. zu machen. Durch die integrierte Statistik ist es leicht möglich die Effizienz der Kampagne zu ermessen.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

Rabattberechnungseinstellung verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 12:30

Wenn mehrere Rabatte verrechnet werden müssen stellt sich die Frage ob diese Rabatte kaskadierend (also vom jeweils bereits rabattierten Warenkorbwert) oder kumulierend (also vom Originalwarenkorbwert) abgezogen werden sollen.

my-Warehouse Shopbetreiber haben nun die Möglichkeit selbst einzustellen welcher Berechnungsweg genommen werden soll, das betrifft alle Rabatte außer der Skontierung die immer vom rabattierten Wert abgezogen wird.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits integriert.

25. Januar 2011

Wochentagreport verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 18:49

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber über den Wochentagbericht die Performance Ihres Shops an den jeweiligen Wochentagen ersehen. Dazu wird die Produktstatistik ausgewertet, es wird die Anzahl der Transaktionen sowie deren Wert angezeigt und per Sparkline auch der zeitliche Verlauf im gewählten Zeitraum visualisiert.

Für eigene Reportings stehen Exporte ins CSV und Excel Format (xlsx) zur Verfügung.

Dieser Bericht ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

24. Januar 2011

5 neue Grafiken für neue Produkte online…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , — admin @ 10:13

Ab sofort stehen my-Warehouse Shopbetreibern 5 neue Grafiken für die Visualisierung neuer Produkte zur Verfügung.

Diese Grafiken sind in jedem my-Warehouse Shoppaket über die Contentlibary verfügbar.

20. Januar 2011

8 neue Preisetiketten online…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 11:02

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber über die Contentlibary 8 neue Preisetiketten beziehen.

Diese Preisetiketten sind in allen my-Warehouse Shoppaketen verfügbar.

11. Januar 2011

Visualisierung für Sonderangebote verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , — admin @ 13:10

Ab sofort steht auch eine Visualisierungsmöglichkeit für Sonderangebote zur Verfügung.

Über die my-Warehouse Contentlibary stehen für diesen Zweck 44 Grafiken zur Verfügung, der Shopbetreiber muss im Visualisierungstool nur noch auswählen, die Grafik wird in den Seiten- und Mittelelementen sowie auf der Produktseite selbst und den Suchergebnissen präsentiert.

Diese Visualisierung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

10. Januar 2011

Visualisierung für Bestseller Produkte verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , — admin @ 11:04

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihre Besteller mit einer Grafik aus der my-Warehouse Contentlibary versehen lassen.

Dazu kann der Shopbetreiber im Visualisierungstool aus den 44 zur Verfügung stehenden Grafiken frei wählen. Die Grafik wird in allen dafür geeigneten Elementen automatisch angezeigt, das betrifft die mittleren und auch die äusseren Elemente wie auch die Produktseite und die Suchergebnisse.

Dieses Feature steht in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits zur Verfügung.

3. Januar 2011

Visualisierung für neue Produkte verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , — admin @ 13:21

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber auch eine Visualisierung für neue Produkte verwenden.

Dazu werden 90 entsprechende Grafken über die my-Warehouse Contentlibary zur Verfügung gestellt.

Aus diesen Grafiken kann frei ausgewählt werden, zudem ist einstellbar wie alt ein neues Produkt sein darf, hier reicht die Palette von 2 bis 30 Tage.

Zu sehen ist die Grafik in den Boxen links, rechts, in der Mitte sowie auf der Produktseite selbst und natürlich in den Suchergebnissen sowie den Kategorieübersichten.

Diese Visualisierung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen  bereits enthalten.

29. Dezember 2010

Zwei neue Überblendeffekte für die automatische Produktvideoerzeugung verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 14:52

Ab sofort gibt es zwei weitere Überblendeffekte für die automatische Produktvideogenerierung, ineinanderverschränkte Einblendung von links nach rechts und von oben und unten.

Diese Effekte ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden