Ab sofort kann das multimediale Material eines Produktes, also Bilder, Dokumente, MP3s und Videos nicht mehr nur links oder rechts von der eigentlichen Produktbeschreibung eingeblendet werden sondern auch darüber oder darunter.
Damit erhalten my-Warehouse Shopbetreiber eine weitere einfache Möglichkeit Ihren Shop, unabhängig vom gewählten Template, mit dem entsprechenden Backendtool, völlig ohne Vorkenntnise, zu individualisieren.
Dieses Feature ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Ab sofort steht my-Warehouse Shopbetreibern das “Ideencenter” zur Verfügung.
Dort werden Ideen für besseres e-Commerce mit dem my-Warehouse Shopsystem publiziert.
Dabei geht es neben der Verbesserung der Umsätze beispielsweise auch um die einfachere Verwaltung, das Feintuning des Layout, etc. kurz es werden alle Themen angesprochen.
Mit dem Ideencenter gelingt auch unerfahrenen Shopbetreibern das Potential der integrierten Tools zu heben, sinnvoll zu kombinieren. Die STAPIS GmbH wird Ihr Expertenwissen beisteuern, 9 Beiträge stehen zum Start online.
Das my-Warehouse Ideencenter ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Herstellerbezeichnung verändern.
Dazu stehen im entsprechenden Tool im Backend neben dem standardmässig eingestellten “Hersteller” auch die Bezeichnungen “Erzeuger”, “Produzent”, “Urheber”,”Winzer”, Author” und “Züchter” zur Verfügung. Um die Bezeichnung global im Shop zu ändern genügt es die gewünschte Bezeichnung einzustellen. Mit dieser Option ist es möglich ohne großen Aufwand sprachlich genauer auf die jeweilige Produktpalette zu fokussieren so diese denn entsprechend homogen ist.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort verfügt das Weinhandelspaket über einen Kategorienfilter für Reben.
Damit ist es möglich in allen Kategorien einen Filter über die Reben der in der Kategorie stehenden Weine anzubieten, der Kunde hat damit eine einfache Möglichkeit innerhalb einer Kategorie schnell zu Weinen einer bestimmten Rebe zu kommen.
Der Rebenfilter ist Bestandteil des Weinhandelspaketes und kann somit zu jedem my-Warehouse Shoppaket hinzugebucht werden.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber auch das Direktattribut “Qualitätsstufe des Weines” befüllen.
Dazu wurden 35 Angaben aus dem deutschen, österreichischen, französischen, italienischen, spanischen und portugiesischen Bezeichnungen eingepflegt aus denen der Shopbetreiber einfach auswählen kann.
Das Direktattribut “Qualitätsstufe des Weines” steht in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits zur Verfügung.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Shop auch in der Breite beschränken.
Das geht sowohl prozentual als auch mit festen Breiten. Der dadurch entstehende freie Platz an den Seiten (Shop mit zentriert) kann mit Hintergründen aus der my-Warehouse contentlibary bestückt werden, zur Zeit stehen hierfür 170 Hintergründe aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung. Durch die einfache Austauschbarkeit kann der Seitenhintergrund nun auch für Marketingzwecke eingesetzt werden, beispielsweise ein Hintergrund mit Eis und Schnee bei “eiskalten Preisen” oder eine Wiese mit Gänseblümchen im Frühling.
Diese Layoutoptionen sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort wird auch die Ergebnisanzeige im Shopcheck überprüft.
Dabei werden Empfehlungen abgegeben um eine Hervorhebung von Produktnamen und Preis zu erreichen. Damit wird dem Kunden ein bessere Übersicht geboten da die wichtigen Elemente der Anzeige besser sichtbar sind.
Ferner werden die gefundenen Probleme nun nach Schwere des Problems sortiert angezeigt.
Der Shopcheck ist in allen my-Warehopuse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort überprüft das Shopchecktool auch die Größen der Thumbnails.
Unterschreitet die Einstellung bestimmte Maße wird der Shopbetreiber darauf hingewiesen die Meldung ist mit dem entsprechenden Tool verlinkt in dem sich die Einstellungen sofort ändern lassen.
Die Überprüfung der Thumbnailgrößen ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Kunden in der Kategorienansicht neben dem Herstellerfilter auch einen Preiskategorienfilter anbieten.
Dieser wird vom System , je nach Produkten in der jeweiligen Kategorie, mit bis zu 5 Preisbereichen befüllt eine Änderung des Feldes filtert die Produktansicht entsprechend.
Damit können Kunden zielgerichteter in den Kategorien eines Shops “schmöckern” bzw. kommen schneller zum gewünschten Produkt / zur gewünschten Produktauswahl.
Dieser Filter ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort kann vor einen Menüpunkt im Kategorienmenü ein grafisches Element gesetzt werden.
Dazu gibt es in der my-Warehouse contentlibary zur Zeit 200 Elemente aus den verschiedensten Themengebieten die, ganz einfach, per Mausklick einbindbar sind.
Wird ein Element ausgewählt wird allen Menüpunkten sowie den Untermenüpunkten automatisch das entsprechende Element vorangestellt.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.