In diversen Backendtools wird eine Auswahl aller Produkte angeboten aus denen dann ein Produkt ausgewählt werden soll.
Beispielsweise bei den Sonderangeboten, Produktverlinkungen, Aktionen u.s.w..
Neben diesen Auswahlfeldern findet sich ein Eingabefeld damit direkt nach der Artikelnummer gewucht und selektiert werden kann, vor allem bei größeren Produktbeständen eine angenehme Funktion.
Mit dieser Suche wird nun nicht mehr nur über die Artikelnummer sondern zusätzlich über die Herstellerartikelnummer gesucht.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber, analog zur Herstellerbezeichnungänderungsoption, auch die Produktbezeichnung verändern. Dazu stehen sieben Varianten zur Verfügung aus denen einfach ausgewählt werden kann und die anschließend an allen relevanten Stellen des Onlineshops angezeigt werden.
Damit ist es möglich einen wesentlichen Teil der Shopkommunikation noch genauer auf die eigene Produktpalette zu fokussieren.
Diese Option ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort ist als Herstellerbezeichnung auch als “Anbieter” verfügbar. Damit kann bei bestimmten Produktsortimenten, beispielsweise bei Reisen, eine bessere Herstellerbezeichnung gefunden werden.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort ist auch die Lieferantenverwaltung des Administrationsbereiches in neuer Version verfügbar.
Wieder kommt das Standardbuttonset für einfache und intuitive Bedienbarkeit zum Einsatz und wieder werden AJAX Techniken verwendet um die Bedienbarkeit zu verbessern und ein Neuladen der Seite, so möglich, zu vermeiden.
Zudem wurde auch in der Lieferantenverwaltung eine Suchfunktion eingebaut die das Navigieren bei vielen Lieferanten im System erleichtern wird.
Die neue Lieferantenverwaltung ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.
Ab sofort kann die Box in der die neuen Produkte präsentiert werden nicht mehr nur in einer statischen Variante angezeigt werden. Neu sind sechs dynamische Präsentationen, die neuen Produkte werden dann von unten nach oben, oben nach unten oder von rechts nach links bzw. links nach rechts eingeblendet / ausgetauscht.
Diese Effekte sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber ein weiteres Kategoriemenü nutzen.
Dieses Menü ist ein dynamisches Javascript gesteuertes Menü das diverse Features des klassischen Menüs wie beispielsweise Kategorienfarben oder Fettschrift umsetzen kann, es ist vollständig indexierbar also suchmaschinentauglich.
Mit diesem Menü stehen dem Shopbetreiber in jedem my-Warehouse Shoppaket nun vier mögliche Menüarten zur Verfügung.
Comments Off
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Anzeige der Produktbilder im Warenkorb deaktivieren. Das kann sinnvoll sein wenn die Thumbnails sehr groß sind, wenig Platz vorhanden ist oder die Designrichtlinie des Shops dies vorschreibt.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort wird bei Überschreitung des monatlichen Traffickontingentes eine Benachrichtigung in der Todobox des Administrationsbereiches eingeblendet die darüber informiert um wieviel Gigabytes das Kontingent überschritten wurde und was diese Überschreitung am Ende des Monats kosten wird.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort steht my-Warehouse Shopbetreibern die verbesserte Herstellerverwaltung zur Verfügung.
Diese arbeitet mit dem Standardbuttonset so das eine intuitive Bedienung möglich st und verwendet AJAX Techniken um die Klickwege zu verkürzen und die Anwendung, soweit möglich, ohne Neuladen der Webseite benutzen zu können.
Ferner wurde eine Suchfunktion integriert so das bei vielen Herstellern eine schnellere Navigation zu einem bestimmten Hersteller möglich wird.
Die verbesserte Herstellerverwaltung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort profitieren my-Warehouse Shopbetreiber von der neuen Kategorien- / Artikelverwaltung im Administrationbereich.
Bei der Entwicklung des Tools wurde Wert auf bestmögliche Bedienbarkeit gelegt, so wurden die Klickwege gekürzt um eigentlich unnötige und somit nervige Klicks zu vermeiden. Zudem werden an verschiedenen Stellen AJAX Techniken eingesetzt um ein Nachladen der Seite zu vermeiden.
Mit dem neuen Tool wird eine Serie an Symbolen eingeführt die eine intuitive Bedienung ermöglichen. Diese Buttons sollen nach und nach auch in anderen Teilen des Backends eingesetzt werden.
Die neue Kategorien- / Artikelverwaltung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.