29. März 2010

PubSubHubbub für die “Echtzeitverbreitung” des RSS Feeds verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , — admin @ 15:38

Ab sofort sind my-Warehouse Shopsysteme in der Lage Änderungen am RSS Feed per PubSubHubbub an entsprechende Hubs zu melden.

PubSubHubbub oder kurz Hubbub ist ein von Protokoll welches von Google für den Zweck der Echtzeitaktualisierung von Daten erfunden wurde. Datenquellen wie RSS Feed die bislang geholt, und anschliessend auf neue Einträge hin überprüft wurden (poll) können damit Änderungen aktiv an einen oder mehrere Hubs melden (push) welche die Neuigkeit dann weiterverbreiten.

Zur Zeit wird von my-Warehouse Shopsystemen der Google Referenzhub unterstützt, sollten weitere nutzbare Hubs hinzukommen wird das Angebot entsprechend verbreitert.

Die PubSubHubbub Unterstützung ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

22. Januar 2010

Anbindung zu Shoppingportal s-shopping verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem | — Tags:, , , , , — admin @ 16:59

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Anbindung an das s-shopping Shoppingportal nutzen.

Das Modul verfügt über ein eigenes Trackingsystem mit automatischer Konversionsratenberechnung und natürlich über unsere bewährte Produktdatenexportsteuerung.

Diese Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

20. Januar 2010

Anbindung zum ICEcat Preisvergleich verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem | — Tags:, , , , , , , , — admin @ 16:09

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Anbindung an den ICEcat Preisvergleich nutzen.

Wie bei den Preisvergleichsanbindungen üblich verfügt auch das ICEcat Modul über ein eigenes Trackingsystem mit automatischer Konversionsratenberechnung sowie die bewährte Produktdatenexportsteuerung.

Gerade für Shopbetreiber mit Produkten aus dem Technikbereich ist die kostenlose Einbindung sicherlich interessant.

Die ICEcat Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

15. Januar 2010

Anwendungsprofile im XML API Tool verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 16:08

Um die Einstellung der Rechte für Anwendungen die das my-Warehouse XML API verwenden zu vereinfachen gibt es ab sofort die Anwendungsprofile im XML API Tool. Zertifizierte Anwendungen werden dort aufgelistet, ein Klick auf das Profil erstellt die für die jeweilige Anwendung notwendigen XML Calls.

So muss der Shopbetreiber sich nicht mit den Rechten beschäftigen, zudem werden unnötige Freigaben vermieden.

Externe Anwendungen können von der STAPIS GmbH kostenlos zertifiziert werden, die Erstellung eines Anwendungsprofiles ist Bestandteil der erfolgreichen Zertifizierung. Die Einstellungsnotwendigkeiten für den Kunden werden auf diese Weise auf ein Minimum reduziert.

Die Anwendungsprofile sind in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

Erste Anwendung mit XML API Anbindung verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , — admin @ 16:01

Mit dem Premiumpaket Metaadminstartseite gibt es die erste über das my-Warehouse XML API kommunizierende Anwendung.

Mit dem Paket kann im Administrationsbereich eines Shops eine Metastartseite erschaffen werden auf der beliebig viele Shops Ihre von der Startseite her gewohnten Schlüsseldaten anzeigen. Der Shopbetreiber muss hierzu lediglich im Zielshop einen API Benutzer anlegen, die Rechte für die entsprechenden Calls einräumen, was über das Anwendungsprofil “Metastartseite” mit 2 Klicks erledigt ist, und den Shop auf der Adminstartseite hinzufügen.

Die Metaadminstartseite ist ein zubuchbares Premiumpaket. Eine Übersicht unserer Erweiterungen finden Sie hier.

14. Januar 2010

my-Warehouse XML API mit ersten Calls online…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , , — admin @ 17:18

Ab sofort steht my-Warehouse Shopbetreibern das XML API zur Verfügung.

Diese XML Schnittstelle, über das Administrationsbackend konfigurierbar, erlaubt die Anbindung beliebiger Drittplattformen an das my-Warehouse Shopsystem.

Für das API lassen sich beliebig viele Schnittstellennutzer erstellen, für jeden Nutzer können die Calls individuell freigeschaltet werden.

Zum Start wurde eine ganze Reihe an Calls online gestellt, ebenso eine Dokumentation derselben sowie Beispielcode in PHP.

Weitere Calls sollen folgen, Anregungen werden gern entgegengenommen.
Dienste / Programmierer die an einer Anbindung interessiert sind können gern mit uns Kontakt aufnehmen.

Fertige Anwendungen können von der STAPIS GmbH kostenlos zertifiziert werden, anschliessend kann ein Siegel vergeben, die Anwendung in das Anwendungsverzeichnis aufgenommen und ggfls. ein Freischaltungsprofil erstellt werden.

Das XML API ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

11. Januar 2010

OPENTRANS Export verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 18:49

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihre Bestellungen auch als OPENTRANS XML exportieren lassen.

OPENTRANS ist ein offener Standard mit dem sich Geschäftsvorfälle als XML Datei exportieren und in diversen Drittsystemen, beispielsweise Warenwirtschaftssystemen, wieder einlesen lassen.

Neben dem Export mehrere Bestellungen über das Backend kann ein OPENTRANS XML Dokument auch automatisiert an die BestelleMail gehängt werden so das bei Bestelleingang in der eMail für den Shopbetreiber auch gleich das entsprechende XML Dokument für die Warenwirtschaft mitgeliefert wird.

Dieser Export ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

13. November 2009

Anbindung an Preisvergleich bebero verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , — admin @ 22:18

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber mit der Anbindung an den bebero Preisvergleich, einer auf den Getränkebereich spezialisierten Produktsuchmaschine, arbeiten.

Wie bei den my-Warehouse Anbindungen üblich gibt es neben der Information über den Dienst sowie diversen Einstellmöglichkeiten auch das komfortable Produktlistenexporttool, das eigene Trackingsystem mit entsprechender Statistik mit automatischer Kennzahlenberechnung sowie die FRAUD Analyse zur Überprüfung der Klicks auf Unregelmäßigkeiten für eine perfekte Kampagnensteuerung.

my-Warehouse Shopbetreiber erhalten bei Einstieg in das Premiummodell einen Bonus.

Diese Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

11. November 2009

Zahlungsart Lastschrift verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , , — admin @ 10:10

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber auch die Zahlungsart Lastschrift anbieten.

Mit dem Modul ist die Lastschrift innerhalb beliebiger Länder möglich, da es keine Speicherung der Kontodaten des Kunden gibt ist das Modul in Verbindung mit einem SSL Zertifikat auf dem datentechnisch höchstmöglichen Sicherheitslevel. Die Kontodaten selbst werden ausschließlich in der BestelleMail weitergegeben.

Zur Risikoabstufung verfügt das Modul, wie bei allen my-Warehouse Zahlungsmodulen über die Möglichkeit Mindest- und Maximalbeträge festzulegen.

Ebenso ist es möglich eine Skontierung für die Zahlungsart festzulegen.

Das Lastschriftmodul verfügt über einen DTAUS Export, auf Wunsch kann eine entsprechende Datei automatisch an die BestelleMail für den Shopbetreiber angefügt werden.

Dieses Zahlungsmodul ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

2. November 2009

Scrollmodus für eigene Boxen verfügbar…

Abgelegt unter: Allgemein, Anbindungen an Drittplattformen, Ankündigungen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , — admin @ 11:19

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber eigene Boxen anlegen deren Inhalt automatisch nach oben, unten, links oder rechts scrollt.

Dazu werden keine Programmierkenntnisse benötigt, die Angabe wohin gescrollt werden soll genügt.

Der Scrollmodus lässt sich auch auf bereits bestehende eigene Boxen anwenden.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden