Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber das Menüpunkte Ihres Kategoriemenü Ihres Shops nicht nur mit HTML Linien sondern auch mit grafischen Linien in Form von Bildern trennen.
Dazu wird einfach die zu verwendende Linie ausgewählt, standardmässig werden die Linien über die my-Warehouse Contentlibary bereitgestellt, zur Zeit sind das 38 verschiedene Linien.
Dieses Feature ist in jedem my-Warehouse Shopsystem bereits enthalten.
Ab sofort gibt es neben der Listenansicht, der Blockansicht, der 2er Blockansicht auch eine 3er Blockansicht.
So werden bei Nutzung der neuen 3er Blockansicht bei der Kategorienansicht der Produkte die Treffer in jeweils 3 Blocks pro Zeile dargestellt, damit haben my-Warehouse Shopbetreiber eine weitere Möglichkeit wesentliche Elemente Ihres Shops zu individualisieren.

dreifache Blockansicht der Produkte in einer Kategorie
Diese neue Ansicht ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Mit der Anbindung an den Preisvergleich buysimply erhalten my-Warehouse Shopbetreiber eine weitere Möglichkeit komfortabel Preisvergleichsmarketing zu betreiben.
Die Anbindung enthält neben Informationen über die Plattform diverse Einstellmöglichkeiten, die komfortable Exportdatenregelung für eine exakte Steuerung der Kampagne sowie das eigene Trackingsystem mit entsprechenden Statistiken und Kennzahlenberechnung.
Dieses Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Über buysimply (Anbietertext):
buysimply.de ist eine Plattform für Produktsuche und Preisvergleich. Produkte werden nach Suchrelevanz und Preis sortiert und angezeigt. Es können alle online kaufbaren Produkte gelistet werden. Besucher von buysimply.de suchen ausschließlich nach Produkten, haben somit ein gewisses Kaufinteresse und erwarten eine direkte Weiterleitung zum Onlineshop des Anbieters. Anbieter können sich daher sicher sein, Besucher mit erhöhtem Kaufinteresse vermittelt zu bekommen.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die einen Katalog anbieten Ihre Kunden fragen wie Sie zu Ihnen kamen.
Dazu können im Administrationsbereich beliebig viele Quellen erfasst, verändert oder gelöscht werden, die Frage danach kann in den Einstellungen aktiviert werden und es gibt natürlich auch eine Statistik mit CSV Export für die eigenen Reportings.
Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Ab sofort haben my-Warehouse Shopbetreiber die Möglichkeit die Breadcrumb auch in den Kopfbereich zu verlegen. Dazu gibt es, wie auch bei der Originaleinbindung, 9 verschiedene Bausteine mit unterschiedlichen Inhalten. Da die Breadcrumb selbst in einem der neuen Modi redundant wäre wird sie ausgeblendet.
Die Einbindung wird im mittleren Teil des Kopfbereiches vorgenommen, dieser sollte daher in Farbe und Größe entsprechend angelegt werden. Sollte die Farbe nicht passen steht eine Option für die Veränderung der Schriftfarbe bereit.
Da das Feature templateunabhängig arbeitet kann es in allen Templates genutzt werden.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Wie bereits angekündigt ist die Anbindung an das AdKlick Affiliatenetzwerk mit dem heutigen Tag in allen my-Warehouse Shopsystemen verfügbar.
Die Anbindung selbst wurde als Modul eingebaut, Shopbetreiber können damit komfortabel paypersale Kampagnen auf der Affiliate Plattform starten, diverse Optionen einstellen, Informationen über die Einbindung von Werbemitteln erhalten, den Trackingcode der Plattform integrieren sowie das nachgelagerte eigene Trackingsystem mit der umfangreichen Statistik nutzen.
Diese Anbindung ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
über AdKlick:
AdKlick ist ein seit 2002 existierendes Affiliate Netzwerk mit über 20.000 angemeldeten Werbepartnern. Neben Werbemethoden wie klassischer Klick oder Layer Werbung bieten wir auch die insbesondere für Shopbetreiber interessanten, erfolgsabhängigen Sale- bzw. Lifetime Modelle an. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, der fairen Netzwerkprovision von 20 Prozent und einer niedrigen Mindestaufladung. Bewerben Sie Ihren Shop z.B. mit Deeplinks zu besonderen Aktionsangeboten oder verwenden Sie als Werbemittel Flashbanner bzw. Produktvideos.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber auf der Startseite Ihres Shops eine Präsentation der Hersteller einbinden.
Es werden alle Hersteller angezeigt die ein Bild besitzen und von denen Produkte im System vorhanden sind. Unter dem Logo wird die Anzahl der Produkte angezeigt, Bild und Text werden auf eine entsprechende Übersicht verlinkt so das der Kunde mit einem Klick die Produkte des jeweiligen Herstellers zu sehen bekommt.
Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.
Mit pink_silk geht das letzte Shoptemplate der Seidenserie online.
Das Template pink_silk verwendet eine Seidentextur in pink auf weißem Grund.
Dieses Shoptemplate ist in allen my-Warehouse Shoppaketen über die Contentlibary bereits enthalten.
Mehr zu den Shoptemplates finden Sie hier.
Google hat reagiert, nachdem nun die Abmahnwelle angelaufen ist und das BGH Urteil zur Anzeige der Versandkosten in Preissuchmaschinen knapp 3 Wochen alt ist, und ein Attribut für die Versandkostenübergabe bereitgestellt.
Wir haben die Exportdatenfeeds umgehend entsprechend den Google Vorgaben angepasst so das my-Warehouse Shopsysteme in der Lage sind die Versandkosten automatisch mit exportieren.
Da Google aber noch nicht in der Lage zu sein scheint die Versandkosten auch anzuzeigen ist von einer Wiederaufnahme der Google Base Kampagnen gegenwärtig noch abzuraten.
Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber mit dem Produktmanager im Modus Löschung auch Produktvarianten massenweise löschen.
Damit vereinfacht sich die Produktpflege im laufenden Betrieb gerade bei größeren Produktvariantenbeständen (beispielsweise bei Textilienshops mit vielen unterschiedlichen Größen und Farben) erheblich.
Diese Funktionalität ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.