11. Mai 2010

Informationstext für Behörden verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 10:54

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber spezielle Informationen für Behörden bereitstellen.

Dazu gibt es im Administrationsbereich ein Tool mit dem sich ein entsprechender Text erstellen und abspeichern lässt, dieser Text wird dann auf einer eigenen Seite präsentiert und in der Informationsbox verlinkt. Natürlich darf der Text auch HTML Elemente und somit beispielsweise Bilder beinhalten.

So ist es beispielsweise möglich Behörden den Kauf auf Rechnung zu offerieren oder andere spezielle Regelungen für Behörden direkt bei den Informationen des Onlineshops zu veröffentlichen.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

10. Mai 2010

Anbindung an x-HaBu Buchhaltungsprogramme verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , — admin @ 09:44

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber eine Anbindung an die HaBu Buchhaltungsprogramme der MC Richter GbR nutzen.

Damit können die Buchhaltungsprogramme Lin-HaBu, Mac-HaBu und Win-HaBu Bestellungen/Rechnungsdaten direkt aus dem my-Warehouse Onlineshop über das XML API des Shopsystems holen. Die Konfiguration der Schnittstelle beschränkt sich shopsystemseitig durch das das X-HaBu Profil auf drei Klicks und ist in wenigen Sekunden erledigt, die Buchhaltungsprogramme können die Daten selbstständig holen, aufwendige Import-/Exportarbeiten entfallen komplett.

Die Programme der x-HaBu Serie sind einfach zu bedienende doppelte Buchhaltungsprogramme mit integrierter Faktura und angrenzenden Funktionen speziell für Freiberufler, Selbstständige, KMU’s, Vereine und Privathaushalte die es, wie die Namensgebung bereits andeutet, für Linux, Apple Macintosh und Windows gibt.

Damit steht das Programm auf allen wichtigen Plattformen zur Verfügung. Die my-Warehouse Schnittstelle ist in den jeweiligen Gold Versionen verfügbar, der Preis der Software in der Gold Version beträgt zur Zeit 100 Euro, wer die Software im Sorglos Paket bestellt bekommt dazu den kompletten begleitenden Softwaresupport der MC Richter GbR für 250 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.

Die Anbindung an die x-HaBu Programme ist Bestandteil des my-Warehouse XML API und somit in jedem Shoppaket bereits enthalten.

4. Mai 2010

Facebook Anbindung verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem | — Tags:, , , , , , — admin @ 18:47

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihre Shops mit dem Facebook Like Button des weltgrößten Social Network bestücken und somit eine weitere Social Commerce Maßnahme direkt über das Shopsystem abwickeln.

Der Button wird zum einen zwischen den Bookmarks und dem RSS Feed zum anderen neben dem Produktnamen präsentiert.

Die Anbindung verfügt über ein eigenes Trackingsystem das die Klicks und Umsätze die über die Anbindung erzeugt wurden aufzeichnet und in der Statistik entsprechend präsentieren kann.

Die Facebook Anbindung ist in allen my-Warehouse Shopsystemen bereits enthalten.

30. April 2010

Produktmanagermodus “Einkaufspreis” verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , — admin @ 11:47

Mit dem Produktmanagermodus “Einkaufspreis” ist es möglich Einkaufspreise für Produkte und Produktvarianten komfortabel zu erfassen.

Neben dem Einkaufspreis / Produkt können bis zu 4 Staffeln mit den dazugehörigen Einkaufsstaffelpreisen für beliebig viele Produkte in einem Rutsch eingegeben/geändert und gespeichert werden.

Der Produktmanagermodus “Einkaufspreis” ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

29. April 2010

Einkaufspreise erfassbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , — admin @ 16:04

Ab sofort lassen sich auch die Einkaufpreise im my-Warehouse Shopsystem erfassen.

Das geht bei den Produkten genauso wie bei den Produktvarianten, möglich sind bis zu 4 Staffeln mit den jeweiligen Einkaufspreisen. Shopbetreiber die diese Angaben nicht benötigen können die Eingabefelder auch ausblenden, standardmässig ist die Angabe deaktiviert.

Mit den Einkaufspreisen steht ein weiterer Basisbaustein für die Erweiterung der Warenwirtschaftsfunktionalitäten des my-Warehouse Shopsystems.

Die Einkaufspreisangaben sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

22. April 2010

Anbindung an den mobilen Marktplatz Shopgate verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 17:06

Mit der Anbindung an Shopgate bieten my-Warehouse Shopsysteme ab sofort die Möglichkeit Produkte über den mobilen Marktplatz der Shopgate GmbH per IPhone verkaufen und somit einen M-Commerce Absatzkanal nutzen zu können.

Shopgate.de bietet dazu passend eine App an mit der IPhone Nutzer komfortabel auf den mobilen Marktplatz zugreifen und einfach einkaufen können. my-Warehouse Händler können sich bei Shopgate anmelden, einen Shop einrichten, diesen mit Hilfe der CSV Schnittstelle befüllen und Ihre Produkte so auf dem mobilen Marktplatz anbieten.

Die Anbindung verfügt über die bewährte Exportdatenregelung so das sich die Kampagne sehr einfach steuern lässt.

Die Shopgate Anbindung ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

21. April 2010

CSV Importer nun mit Kategoriefilter…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 13:51

Ab sofort kann das CSV Importtool in my-Warehouse Shopsystemen Dateien importieren ohne die Kategorien zu beachten.

Besonders hilfreich ist das wenn man ein allgemeines Produktdatenupdate fahren möchte aber die Produkte bereits in andere Kategorien umsortiert hat. Mit dem neuen Filter bleiben die Umsortierungen erhalten, bei Neuimporten werden die Produkte in die Top Kategorie gelegt und lassen sich dann von dort aus beliebig verschieben. Der Filter gilt für alle Importprofile.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shopsystemen bereits enthalten.

1. April 2010

Produkterfassung gestrafft, abschaltbare Felder können deaktiviert werden…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , — admin @ 07:47

Neben der optischen Staffung des Produkteingabetools durch die Entfernung unnötiger Zeilenumbrüche ist es nun möglich bestimmte nicht zwangsweise notwendige Datenfelder aus dem Formular zu nehmen und dieses damit übersichtlicher zu gestalten.

In der Erfassungseinstellungen betrifft das zur Zeit 6 Datenfelder die sich sonst nicht abschalten ließen.

Diese Erweiterungen sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits verfügbar.

31. März 2010

Mindest- und Meldebestandscheck integriert…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , — admin @ 14:58

Ab sofort gibt es den erweiterten Bestandsbericht der gerade im Zusammenspiel mit der ebenfalls erweiterten Todoliste die Möglichkeit bietet Unterschreitungen von Mindest- und Meldebeständen schnell und einfach zu erkennen.

Der Bestandsbericht kann nun Unterschreitungen von Mindest- und Meldebeständen anhand der entsprechenden Daten automatisch auffinden, es wurde zudem neben dem CSV Export auch eine Excel Exportmöglichkeit (XLSX) für eigene Listen integriert.

Diese Tools sind in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

30. März 2010

Inventurliste verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 07:49

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber das Inventurlistentool nutzen.

Damit ist neben der Gesamtübersicht auch eine detaillierte Übersicht der einzelnen Lagerplätze, der dort enthaltenen Produkt, IST Bestände, Mindestbestände und Meldebestände möglich.

Durch die Exportmöglichkeiten im CSV und XLSX Format kann die Inventurliste anschließend nach Belieben weiterverarbeitet werden.

Das Inventurlistentool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden