25. September 2010

Dropshippinginformationen unseres Partners dropshippartner.de im Adminbackend verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , — admin @ 21:10

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber komfortabel auf die Gebote und Gesuche des Dropshipping Portals dropshippartner.de zugreifen.

Dafür gibt es im Backend ein eigenes Tool mit kombinierbare Filtermöglichkeiten nach Datum, Typ und Kategorie bietet. Selbstverständlich ist es auch möglich kostenlos eigene Gebote / Gesuche abzugeben, dies geht direkt über das Portal.

Mit dem neuen Tool bieten wir unseren Großhändlern mit Dropshippingangebot ein Werkzeug um Ihre Resellerbasis zu verbreitern und unseren Einzelhändlern die Ihre Produktpalette vergrößern bzw. ergänzen möchten schnellen und unkomplizierten Zugang zu entsprechenden Informationen / Anbietern.

Dieses Tool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

22. September 2010

Produktmanagermodus für Preisgebote verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , — admin @ 09:22

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber sehr komfortabel entscheiden für welche Produkte Preisgebote abgegeben werden können.

Dazu gibt es einen entsprechenden Produktmanagermodus der es ermöglicht die Preisgebote bei mehreren Produkten in einem Zug zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Der Produktmanagermodus “Preisgebote” ist Bestandteil des Premiumpaketes “Preisgebotstool” und somit für jedes my-Warehouse Shoppaket zubuchbar.

21. September 2010

Preisgebotstool als Premiumpaket verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , — admin @ 13:51

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Kunden auf Ihre Produkte einen individuellen Preis bieten lassen. Das geht sehr einfach, der Kunde sucht sich sein Wunschprodukt aus, gibt die Menge, den Preis / Produkt sowie eine eMailadresse und eventuell einen Kommentar ein und schickt dieses Angebot ab. Der Shopbetreiber bekommt im Backend die Möglichkeit das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wird das Preisgebot abgelehnt bekommt der Bieter eine entsprechende Nachricht und kann erneut bieten.

Wird das Preisgebot angenommen bekommt der Bieter eine entsprechende eMail mit einem Link zugesendet. Mit Hilfe dieses Links kann er sich die Waren in der avisierten Stückzahl zu dem angenommenen Preis in den Warenkorb legen und diesen anschließend ganz regulär käuflich erwerben. Die Menge lässt sich nicht verändern, es ist lediglich möglich den kompletten Posten zu stornieren.

Das Handling ist also sowohl für den Kunden als auch für den Shopbetreiber sehr einfach, der Kunde gibt nur ein paar Daten ein, der Shopbetreiber benötigt nur zwei Buttons für die Entscheidung für oder gegen das Preisgebot. Für jedes einzelne Produkt lässt sich einstellen ob es für Preisgebote zur Verfügung steht oder nicht. Ist ein Produkt für Preisgebote offen gilt das automatisch auch für alle Varianten dieses Produktes. Somit können auch nur ganz bestimmte Produkte für verhandelbare Preise freigegeben werden was auch eine Verwendungsmöglichkeit des Tools beispielsweise im Rahmen einer Abverkaufsaktion eröffnet.

Der Shopbetreiber kann festlegen ob die Preisgebote für alle Kunden oder nur für Kunden mit Kundenkonto zugänglich sein sollen, zudem kann der Text für die Preisgebote individuell festgelegt werden, ebenso wie die Gültigkeitsdauer des angenommenen Preisgebotes, auf Wunsch ist auch eine Validierung des Preisgebotes per eMail möglich.

Die noch zu bearbeitenden Preisgebote werden im Backend in der todo Liste angezeigt, außerdem gibt es eine entsprechende Benachrichtigung in der Benachrichtigungszeile. Selbstverständlich kann auch eine Benachrichtigung per eMail aktiviert werden, diese geht standardmäßig an die ShopeMail, eine individuelle eMailadresse ist aber bei Bedarf einstellbar, beispielsweise wenn ein bestimmter Mitarbeiter im Unternehmen für die Bearbeitung der Preisgebote zuständig sein soll.

Das Preisgebotstool ist als Premiumpaket zu jedem my-Warehouse Shoppaket zubuchbar.

20. September 2010

Empfehlungsanalyse für Newsletterabonnenten verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 11:18

Ab sofort gibt es die Empfehlungsanalyse auch mit einem Filter für Newsletterabonnenten.

Damit ist es möglich die Analyse der my-Warehouse recommendation engine auf die Newsletterabonnenten anzuwenden, mit den so gewonnenen Daten lassen sich beispielsweise Produktlinkkampagnen für exklusive Schnäppchennewsletter etc. effizient planen.

Um die Funktion komfortabel erreichbar zu machen wurde im Newslettertool ein entsprechendes Tab hinzugefügt.

Dieser Filter ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

13. September 2010

Anfangsbuchstabennavigation in der Kundenübersicht verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , — admin @ 08:30

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber in der Kundenübersicht eine Filterung nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamen nutzen.

Dies ermöglicht es schnell und unkompliziert auf Kunden mit entsprechenden Nachnamen zuzugreifen, ein intuitiv nutzbares Navigationselement für den Shopbetreiber.

Die Anfangsbuchstabennavigation in der Kundenübersicht ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

7. September 2010

Produktfootermodus “Produkte ausgewählter Hersteller” verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , — admin @ 13:08

Neben den bislang verfügbaren Modi “zufällig ausgewählte Produkte”, “neue Produkte”, “zuletzt veränderte Produkte”, “meistverfügbare Produkte”, “Bestseller”, “manuell ausgewählte Produkte” und “Produkte aus ausgewählten Kategorien” gibt es nun auch den Modus “Produkte ausgewählter Hersteller”.

Damit ist es möglich den Produktfooter mit Produkten bestimmter Hersteller zu bestücken, diese werden je nach Kategorie zufällig aus dem Sortiment des Herstellers ausgewählt und präsentiert.

Auch für diesen Modus kann die Anzahl der zu präsentierenden Produkte vom Shopbetreiber bestimmt werden.

Der Produktfootermodus “Produkte ausgewählter Hersteller” ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

27. August 2010

AGBs und / oder Widerrufsrecht automatisch in der Bestelleingangsbestätigung mitsenden möglich…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , — admin @ 15:53

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber einstellen ob Sie die AGBs und / oder das Widerrufsrecht bei der automatisch versandten eMail nach Beendigung eines Bestellvorganges mitsenden lassen möchten. Die Einstellungen gelten für Kunden mit Kundenkonto wie auch für Kunden die ohne Kundenkonto bestellt haben.

Die jeweiligen Texte werden an die eMail angehangen, selbstverständlich ohne HTML Tags.

Diese Features sind in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

14. August 2010

Versandmodul für trans-o-flex verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , — admin @ 09:17

Mit dem neuen Versandmodul ist es möglich die gewichtsbasierte Versandkostenberechnung über mehrere Zonen mit dem Versender trans-o-flex anzubieten.

Dieses Versandmodul ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

13. August 2010

Versandmodul für TNT Express verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , — admin @ 17:11

Mit dem neuen Versandmodul ist es möglich die gewichtsbasierte Versandkostenberechnung über mehrere Zonen mit dem Versender TNT Express anzubieten.

Dieses Versandmodul ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

10. August 2010

Boxenhintergründe aus der Contentlibary beziehbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 14:35

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber den Hintergrund Ihrer Funktionselemente aus der Contentlibary beziehen. Damit ist es möglich ein weiteres wichtiges Element ohne die dafür eigentlich notwendigen Fachkenntnisse zu gestalten. Die verwendeten grafischen Elemente und CSS Codes liegen in der zentralen Contentlibary vor, so können heruntergeladene Elemente,  wenn Sie denn nicht mehr nötig sind, ohne weiteres gelöscht werden, um Webspace zu sparen.

Besonders spannend sind die damit verbundenen saisonalen Gestaltungsmöglichkeiten, beispielsweise mit weihnachtlichen Hintergründen, die der Shopbetreiber mit nur 3 Mausklicks einbauen kann.

Für den Anfang stehen in der my-Warehouse Contentlibary 56 Boxenhintergründe zur Verfügung, weitere sind geplant. Die Möglichkeit die Hintergründe nach Tags zu filtern ermöglicht dem Shopbetreiber die schnelle Orientierung auch in größeren Beständen.

Dieses Feature ist in jedem my-Warehouse Shoppaket bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden