11. November 2010

Flash Animationen in beliebige Texte einfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 12:40

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Produktbeschreibungen oder sonstigen Texten die mit dem WYSIWYG Editor bestückt werden auch Flash Animationen hinzufügen.

Die dazugehörige neue Funktion im Editor erlaubt den Upload von Animationen im Flash Format sowie das Einfügen derselben mit Hilfe eines komfortablen Tools.

Damit ist es nun elegant und einfach möglich weitere multimediale Elemente in den Shop zu bringen.

Natürlich ist der Upload der Flash Dateien auch über die eigenen Inhalte möglich.

Diese Funktion ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

2. November 2010

Bestelldatenexport für DPD Software verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , — admin @ 10:24

Ab sofort können Shopbetreiber die für die Versandberechnung das DPD Versandmodul benutzen auch einen Bestelldatenexport im CSV Format nutzen um damit Daten in eventuell vorhandene DPD Software zu importieren.

Neben dem Export für einzelne Bestellungen ist auch der Bestelldatenexport für Bestellungen ab einer bestimmten Bestellnummer möglich.

Dieser Datenexport ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

1. November 2010

Bestandslistendownload für Händlerkunden verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , — admin @ 10:06

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Händlerkunden im Kundenkonto den Download einer aktuellen Bestandsliste anbieten.

Diese Bestandsliste beinhaltet die Artikelnummer und den Bestand aller Produkte und Produktvarianten und wird als CSV oder als native Excel Datei (xlsx) zum Download bereitgestellt.

Der Shopbetreiber kann den Bestandslistendownload für jeden einzelnen Kunden gestatten, oder eben auch nicht, somit ist größtmögliche Flexibilität gewährleistet. Der Kunde muss allerdings als Händler registriert sein.

Diese Funktion ist Teil des Händlersubsystems (B2B Paket), steht somit Shopbetreibern die dieses Paket gebucht haben bereits zur Verfügung.

28. Oktober 2010

16 neue Preisetiketten verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , — admin @ 12:17

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber 16 neue Preisetiketten über die my-Warehouse Contentlibary beziehen.

Die neuen Etiketten bieten zwei neue Formen in verschiedenen Farben bzw. Texturen an.

Damit können my-Warehouse Shopbetreiber ingesamt über nunmehr 112 Preisetiketten verfügen.

Die Preisetiketten sind über die Contentlibary in jedem my-Warehouse Shoppaket beziehbar.

27. Oktober 2010

Zwangslogin für geschlossene Onlineshops schaltbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , — admin @ 16:47

Mit dem Zwangslogin können my-Warehouse Shopbetreiber Ihren Shop vor dem allgemeinen Zugang abschotten. Bevor der reguläre Shop sichtbar wird muss der Besucher einen gültigen Login gemacht haben. Bis dahin wird lediglich ein Loginformular der Passwortreminder, das Impressum und eine Kontaktmöglichkeit zur Verfügung gestellt.

Damit ist es möglich den Shop für eine geschlossene Benutzergruppe online zu stellen die über entsprechende Logins verfügt. Der Shopbetreiber kann die berechtigten Kunden über das Administrationsbackend anlegen, diese können dann den Shop nutzen.

Die Schaltung des Zwangslogins schließt selbstverständlich auch Suchmaschinen von der Indizierung des Shops aus.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

26. Oktober 2010

Anbindung an Preisvergleich LetsBuyIt.com verfügbar…

Abgelegt unter: Anbindungen an Drittplattformen, Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , — admin @ 11:30

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber die Anbindung an die Preisvergleichsplattform LetsBuyIt.com verwenden.

Wie bei den my-Warehouse Preisvergleichsanbindungen üblich beinhaltet das Modul neben den allgemeinen Informationen zur Plattform die Einstellungen, die Exportlistensteuerung sowie die Statistik auf Basis des eigenen Trackingsystems um die Klicks mit den erzielten Umsätzen zu präsentieren.

my-Warehouse Shopbetreibern gewährt LetsBuyIt.com bei Neuanmeldung einen Nachlass.

Die Anbindung an den Preisvergleich LetsBuyIt.com ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

Über LetsBuyIt.com :

LetsBuyIt.com ist Preisvergleich und Shopping Community in einem! Hier können User nicht nur Produkte und Preise vergleichen, sondern sich außerdem austauschen und beraten sowie Millionen von Angeboten kommentieren und weiterempfehlen. LetsBuyIt.com ist ein unabhängiger Preisvergleich und bietet dem Käufer zahlreiche Expertenmeinungen und damit einen qualifizierten Traffic für Sie, die Händler.

25. Oktober 2010

Zusatzpaket “Gewinnspieltool” verfügbar…

Abgelegt unter: Marketing, allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , , , , — admin @ 16:57

Ab sofort können my-Warehouse Shopbetreiber das Zusatzpaket “Gewinnspieltool” hinzubuchen.

Damit ist es sehr einfach möglich Gewinnspiele im Shop online zu stellen, zu diesem Zweck kann eine Frage gestellt werden, zu dieser Frage bis zu 10 Antworten vorgegeben werden, es können bis zu 10 verschiedene Preispositionen in beliebiger Stückzahl vergeben werden die, so der Preis ein Produkt aus dem Shop ist, mit den Produkten im Shop verknüpft werden können.

Der Shopbetreiber kann ebenfalls den Zeitraum des Gewinnspiels festlegen sowie die Teilnahmebedingungen erfassen. Selbstverständlich ist es möglich beliebig viele Gewinnspiele anzulegen.

Die Teilnehmer können die Frage beantworten und Ihre Daten hinterlassen, diese werden gesondert gespeichert. Ein Export der Teilnehmerdaten im CSV oder nativen Excelformat ist im Tool enthalten.

So gewünscht kann das System auch die Gewinner ziehen, dies funktioniert nach dem Zufallsprinzip und benötigt nur einen Klick auf den entsprechenden Button. Ein Export der Gewinnerdaten im CSV oder nativen Excelformat ist ebenfalls im Tool enthalten.

Da das Gewinnspiel unter einer festen Adresse präsentiert wird ist es möglich diese/s auch außerhalb des Internet zu kommunizieren, beispielsweise auf Flyern, in Zeitschriften etc., damit ergeben sich entsprechend vielfältige Wege ein Gewinnspiel als Werbemöglichkeit zu nutzen.

Das Gewinnspieltool ist als Zusatzpaket zu jedem my-Warehouse Shoppaket hinzubuchbar.

Eine Liste der verfügbaren Zusatzpakete finden Sie hier.

14. Oktober 2010

Direkter Link Produkte -> Produktvarianten in der Artikelansicht des Backends verfügbar…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , — admin @ 15:10

Um die Arbeit mit Varianten zu erleichtern gibt es ab sofort einen direkten Link aus der Produktübersicht des Backends zu den, so vorhanden, Varianten des jeweiligen Produktes.

Somit können die Varianten mit einem Klick erreicht und bearbeitet oder gelöscht werden, die beschwerliche Suche die normalerweise ausgeführt werden muss entfällt komplett.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

29. September 2010

Breadcrumbs werden mit automatischer Mikrodatenauszeichnung ausgeliefert…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopfrontend - was die Kunden sehen | — Tags:, , , , , , — admin @ 10:24

Ab sofort werden die in my-Warehouse verwendeten Breadcrumbbars automatisch mit Mikrodaten gemäß der HTML5-Mikrodatenspezifikation ausgeliefert. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Optik der Webseite, hier geht es lediglich um die maschinelle Lesbarkeit.

Mit den neuen Auszeichnungen können Suchmaschinenbots diese wichtigen Webseitenbestandteile besser maschinell erfassen da die Breadcrumelemente als solche für den Bot sichtbar werden und von der Suchmaschine entsprechend eingeordnet werden können.

Dieses Feature ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

28. September 2010

Importtool erweitert…

Abgelegt unter: allgemeines zum Shopsystem, das Shopbackend - der Administrationsbereich | — Tags:, , , , , , , , , , , , , , — admin @ 09:43

Ab sofort kann der my-Warehouse Shopbetreiber mit dem erweiterten Importtool neue Importmodi nutzen.

So die entsprechenden Angaben in der zu importierenden CSV Datei vorhanden sind können also nun auch Einzelangaben aktualisiert werden ohne die restlichen Daten zu verändern.

Das betrifft konkret die EAN Codes, die Herstellerartikelnummern, die Gewichte sowie die Katalogseitenangaben.

Das erweiterte Importtool ist in allen my-Warehouse Shoppaketen bereits enthalten.

« Neuere ArtikelÄltere Artikel »

Kontakt | Impressum | © by STAPIS GmbH

Hannes Peterseim fragt an ob Sie eine Beratung wünschen:

  
Chat beenden